ASPION Aktuelles Archiv
08.12.2017
Apple öffnet NFC-Schnittstelle
iOS App für ASPION Sensoren verfügbar
Apple hat Mitte September zum ersten Mal in der Geschichte des iOS Betriebssystems die Schnittstelle für Nahbereichsfunk (NFC) auch für Drittapplikationen freigegeben. Wir haben diese Entscheidung sofort genutzt, und jetzt die G-Log App für iPhones gelauncht. Damit sind wir eines der ersten Unternehmen überhaupt, die eine Industrieanwendung für iPhones mit NFC Technologie bereitstellt. Die App dient zur Anzeige von Schock- oder Temperatur-Ereignissen sowie deren Übermittlung per E-Mail. Ebenfalls verfügbar sind alle Premium-Funktionen, wie Datenübertragung in einen Cloud-Speicher oder die Anzeige von Standort-Informationen.
23.10.2017
Neu: ASPION G-Log Premium
Cloudbasierter Dienst für automatisierte Übertragung von Sensordaten
Mit dem neuen cloudbasierten Dienst ASPION G-Log Premium stehen Sensordaten umgehend nach dem Auslesen per App zur Analyse bereit. Das bietet viele Vorteile: Unbegrenzte Aufzeichnung von Auswertungen durch additive Zusammenführung von Ereignissen, Übermittlung der GPS-Position zur Standortinformation, Zuordnung von Transportabschnitten – und dies ohne zusätzliche Infrastruktur.
23.10.2017
ASPION G-Log Waterproof mit Gehäuseschutzart IP 65
Wasserdichter Sensor für raue Umwelteinflüsse
Mit dem ASPION G-Log Waterproof ist nun erstmals der Schocksensor in einer vollständig gegen Wassereintritt geschützten Variante erhältlich. Die Elektronik des Sensors wird durch Verguss und ein robustes ABS-Gehäuse wirksam gegen Feuchtigkeit, Spritz- und Strahlwasser sowie den Eintritt von Staub geschützt. Dies ermöglicht den Einsatz des Sensors auch an unverpackten Gütern, die unmittelbar den herrschenden Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Der ASPION G-Log Waterproof erfüllt die Richtlinien nach Gehäuseschutzart IP 65.
20.09.2017
Indirekter Vertrieb erweitert
ASPION schließt strategische Vertriebspartnerschaft mit IBS-Gruppe
Zur Erschließung von neuen Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau hat die ASPION hat eine strategische Vertriebspartnerschaft mit der IBS-Gruppe vereinbart. „Der Schocksensor G-Log passt hervorragend zu den Ansprüchen, die unsere Kunden an eine moderne Prozessüberwachung stellen“, so André Schmid, Geschäftsführer der IBS-Gruppe. „Für uns ist die IBS-Gruppe ein extrem schlagkräftiger Partner“, so Michael Wöhr, Geschäftsführer der ASPION GmbH. "Wir sind uns sicher, dass beide Unternehmen von der Zusammenarbeit gleichermaßen profitieren werden.“
10.08.2017
Smartphone App in China verfügbar
ASPION G-Log App im Baidu App-Store
Nicht überall ist der Zugang zu Google's Play Store gegeben. Daher ist für Kunden mit Lieferungen nach China die Smartphone App ASPION G-Log nun ab sofort über den Baidu App-Store zugänglich. Die Schocksensoren können mit der Verfügbarkeit der App im chinesischen Baidu App-Store mittels NFC-fähigen Smartphones und chinesischem Mobilfunk ab sofort ausgelesen werden.
27.03.2017
Auszeichnung überreicht
ASPION mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet
Die ASPION GmbH wurde vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet. BITMi-Vizepräsident Martin Hubschneider überreichte das Gütesiegel an Michael Wöhr, Gründer und Geschäftsführer der ASPION GmbH auf der CeBIT. „Wir freuen uns sehr über die Verleihung des BITMi-Gütesiegels“ betont Geschäftsführer Michael Wöhr. „Die Auszeichnung bestätigt unsere gute Positionierung in Deutschland. Wir wollen diese weiter ausbauen und neue Märkte mit smarter Sensorik ‚Made in Germany‘ erschließen“.
13.03.2017
ASPION G-Log in aktualisierter Version 2.1
Stopp-Funktion für Smartphone-App und Einsatzliste
Zu den Neuerungen in Version 2 sind jetzt mit Version 2.1 weitere nützliche Funktionen verfügbar: Ein Sensor kann jetzt auch mit der Smartphone-App gestoppt werden, Sicherheit liefert dabei der selbst vergebene PIN. Die neue Einsatzliste zeigt alle im Einsatz befindlichen Sensoren mit ihren Details an. Außerdem wurde das Beschreiben und Lesen mit dem USB-Kartenleser optimiert.
24.01.2017
Smart und flexibel: Transportüberwachung mit Schocksensor ASPION G-Log
Neue Version 2 mit Stopp-Funktion, erweitertem Messbereich und PIN-Schutz
Mit smarten Funktionen der neuen Version 2 lässt sich die Transportüberwachung von Schocks noch flexibler gestalten: Die neue Stopp-Funktion ermöglicht jetzt vollständig zeitgesteuerte Aufzeichnungen. Der Anzeigebereich für Schockwerte kann auf ± 24 g erweitert werden. Die Smartphone-App kommt mit nützlichen Funktionen wie PIN-Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf Details, einer Listenfunktion und mehr. Lernen Sie die Highlights kennen!
16.12.2016
MM MaschinenMarkt "Produkte des Jahres 2016"
ASPION G-Log auf Platz 6 der „TOP 15 PRODUKTE Materialfluss“
Deutschlands führende Industrie-Zeitschrift des Vogel Verlags hat mit Unterstützung seiner Leser und Gewichtung durch die Redaktion die wichtigsten Entwicklungen 2016 im renommierten Sonderheft „Produkte des Jahres“ publiziert. Im Bereich Materialfluss belegt der Schocksensor den 6. Platz unter insgesamt 15 TOP-Produkten. Das ASPION-Team ist stolz auf diese Auszeichnung und bedankt sich bei Lesern und Redaktion!
07.07.2016
Fachpresse berichtet
Die Presse berichtet über den Schocksensor ASPION G-Log
Die Fachpresse informiert ihre Leser regelmäßig über Produkte und Neuigkeiten aus der Branche. Lesen Sie, was die Presse über ASPION und ihre Sensoren aktuell berichtet.
05.07.2016
ASPION G-Log in neuer Version 1.5 verfügbar
Lage-Visualisierung, PDF-Reports, Multi-Liste und mehr
In der neuen Version 1.5 des Schocksensors ASPION G-Log gibt es eine Reihe neuer Funktionen wie beispielsweise die Lage-Visualisierung oder Erstellung eines übersichtlichen PDF-Reports samt Grafiken. Eine Multi-Liste sowie abschaltbare Temperatur-Events machen das Arbeiten effizienter.
05.07.2016
Neueröffnung des ASPION Kundenportals
Downloads, Infomaterial, FAQ und mehr
Im internen Bereich – dem ASPION Kundenportal – haben ASPION Kunden nun Zugriff auf die aktuellste Software-Version, Dokumentationen, Filme und viele Tipps & Tricks rund um den Schocksensor ASPION G-Log.
17.02.2016
Preview auf der LogiMAT vorgestellt
Per Smartphone-App Schockwerte kabellos via NFC auslesen
Jetzt können aufgezeichnete Schock- und Temperaturwerte kabellos per Smartphone-App (Android ab Version 4.1) vom Sensor per NFC ausgelesen werden. Die Preview der App sowie die PC-Software ASPION G-Log Manager präsentierte der ASPION Partner BARCODAT erstmalig auf der LogiMAT vom 8. - 10. März in Stuttgart.
21.01.2016
Transparenz bei Transportschäden
Preisgünstiger neuer Schocksensor mit NFC
Der neue digitale Schocksensor ASPION G-Log zeichnet zeitgenau auf, wenn es zu Erschütterungen oder kritischen Temperatur-Ereignissen kommt. Protokolliert werden Stöße mit Beschleunigungen von bis zu ± 16 g über alle drei Achsen sowie Temperaturwerte mit Datum und Uhrzeit nach dem Ereignis-Prinzip: Der Sensor liefert damit nur Daten bei Über-/Unterschreitung von festgelegten Schwellenwerten. Zur Inbetriebnahme sowie Auswertungen des Schocksensors dient die PC-Software ASPION G-Log Manager. Die Datenübertragung ...