LogiMAT 2025 – Danke für Ihren Besuch, Ihre spannenden Use-Cases und den anregenden Austausch!

Wie funktioniert weltweite Transportüberwachung smart und in Echtzeit? Und wie werden Transportschäden zuverlässig aufgezeichnet für einen anerkannten Nachweis im Schadensfall? Diese und weitere spannende Themen haben wir mit Ihnen auf der LogiMAT in Stuttgart vom 11. - 13. März 2025 in Halle 4 am Stand 4B11 diskutiert.

Auf Europas größter Fachmesse für Intralogistik-Lösungen konnten Besucher die mehrfach ausgezeichneten ASPION G-Log Transport-Datenlogger mit neuen Funktionen und den neuen ASPION L-Track als Ende-zu-Ende Lösung für 360° Live-Tracking „Made und Hosted in Germany" live erleben.

Neben zahlreichen Neuerungen des innovativen Gesamtsystems bestehend aus Sensor- und IoT-Plattform haben wir erstmals als Preview die Möglichkeiten der flexibel erweiterbaren Multisensor-Plattform als „out-of-the-box“ Komplettlösung vorgestellt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern für die zahlreichen, angenehmen Momente und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen im nächsten Jahr!

Sie haben es zeitlich nicht zur LogiMAT geschafft und wollen unsere Lösungen zeitnah live erleben? Dann besuchen Sie uns auf der

transport logistic in München, 2. - 5. Juni 2025 in Halle B1, Stand 515

Neue Funktionen & Messehighlights im Überblick

ASPION G-Log bietet noch mehr Übersicht und Struktur mit folgenden Neuerungen:

  • Schock- und Klimadaten in einer Auswerteansicht schaffen direkte Transparenz auf einen Blick
  • Gruppieren von Einsätzen und Auswertungen sorgen für Struktur und Übersicht
  • Beliebige Filterfunktionen auf Analysedaten filtern die wichtigsten Informationen aus der Datenflut

ASPION L-Track liefert den Durchblick

Der neue ASPION L-Track mit 360° Live-Tracking liefert jetzt den Durchblick mit seiner einfachen und intuitiven ASPION Cloud:

  • Die DSGV-konforme Kartenansicht zeigt jetzt Alarme direkt im zugehörigen Transportabschnitt und in den Tracking-Ereignissen an - das bringt geografische Transparenz und einfache Zuordnung in jeder Hinsicht.
  • Mit dem neuen Liefermanagement ordnen Sie Geräte ganz einfach entsprechenden Aufträgen und Zeiten zu. Damit erhalten Sie Messwerte und Alarme im jeweiligen Lieferzeitraum angezeigt und können so mehrere Lieferungen und Aufträge übersichtlich managen.
  • Jede Menge Verbesserungen wie schnelle Navigation durch Direktverlinkungen, Gerätedetails mit allen Infos auf einen Blick und eine schnelle Performance sorgen für hohen Bedienkomfort.

ASPION G-Log und Live-Tracking mit ASPION L-Track:
Transportüberwachung in allen Dimensionen

An unserem Messestand erlebten Besucher live, wie

  • digitale Transportüberwachung in allen Dimensionen weltweit und in Echtzeit funktioniert
  • Anwender rund um die Uhr den Standort und Zustand Ihrer Güter im Blick haben
  • Stöße und Vibrationen in allen 3 Achsenrichtungen zeitgenau erfasst werden – sogar bis auf Millisekundenebene nachvollziehbar und mit Prüfung gemäß europäischer Transportnorm
  • Sensordaten auf smarte Art und Weise intervall- und ereignisbasiert protokolliert werden
  • Ereignisse transparent und nachvollziehbar werden, die sonst im Verborgenen bleiben
  • Ursachenforschung mit autonomen Datenloggern einfach umgesetzt wird
  • Schäden zuverlässig und anerkannt nachgewiesen werden
  • wertvolle Informationen für intralogistische Prozesse, Verpackungsvalidierung und transparente, sichere Lieferketten gewonnen werden.

Fachvortrag: Weltweite IoT-Kommunikation
13. März, 12 Uhr in Halle 4 Forum Süd

Technik-Begeisterte konnten den Fachvortrag über weltweite IoT-Kommunikation von ASPION Gründer und CTO Michael Wöhr in Halle 4, Forum Süd, am Donnerstag, 13. März um 12 Uhr live verfolgen.

PXL_20250313_110734489
PXL_20250313_110909147