IoT Live-Tracking mit ASPION L-Track:
Transportüberwachung in allen Dimensionen
Asset Tracker für sichere Supply Chain
Der neue IoT Transport Datenlogger ASPION L-Track überwacht Ihre Transporte weltweit - in Echtzeit mit 360 Grad live tracking. Die angebundene Internet of Things (IoT) Plattform bietet rund um die Uhr Zugriff auf den aktuellen Standort und Zustand von Waren und informiert umgehend bei außergewöhnlichen Vorkommnissen. Damit werden die aktuellen Transportbelastungen und Umgebungsbedingungen für hochwertige Transportgüter jederzeit transparent, nachvollziehbar und zuordenbar - insbesondere im Schadensfall.
Die verschiedenen Komponenten bieten im Zusammenspiel eine integrierte Ende-zu-Ende Lösung zur Live-Transportüberwachung "made in Germany".
Die Vorteile auf einen Blick
Einsatzbereiche: 360 Grad live-tracking
Der neue ASPION L-Track wurde - ganz wie seine Vorgänger der ASPION G-Log Serie - speziell für die Überwachung hochwertiger und sensibler Transportgüter entwickelt. Besonders für Hersteller im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobil- und Elektronik-Industrie, Energie-Sektor sowie Logistik- und Verpackungsbranche sammeln die IoT Asset Tracker wertvolle Informationen und geben in Echtzeit Aufschluss über den Standort und Zustand der Ware. Schädigende Transportbelastungen und Umwelteinwirkungen werden unmittelbar nach dem Auftreten gemeldet und sichtbar. Somit kann bereits während des Transports auf unvorhergesehene Ereignisse reagiert und potenzielle Schäden abgewendet werden. Durch seine energieoptimierte Arbeitsweise eignet sich der ASPION L-Track besonders für Asset Tracking mit mehrjährigen Laufzeiten bei Warenlieferungen und in der Lagerlogistik. Dies garantiert Transparenz und Sicherheit in Ihrer Supply-Chain – jederzeit, weltweit und langfristig.
Funktionsweise ASPION L-Track
Der ASPION L-Track wird direkt am Transportgut befestigt und kann in wenigen Schritten aktiviert werden. Während des gesamten Transportweges protokolliert und übermittelt er alle auftretenden Ereignisse: Positionsdaten, Schocks und Stöße, Temperatur- und Feuchtigkeitswerte, Luftdruck und weitere Messwerte. Die Übermittlung der Sensordaten in die ASPION Cloud IoT-Plattform erfolgt intervallbasiert per Mobilfunk und funktioniert dank LTE-M und 2G als Fallback in mehr als 140 Ländern weltweit. In der ASPION Cloud können die Sensordaten jederzeit eingesehen sowie Schwellenwerte festgelegt und geändert werden, auch während des Transports.
ASPION Cloud IoT-Plattform: Einfache Datenauswertung in Echtzeit
Mit der ASPION Cloud, einer leistungsfähigen webbasierten IoT Plattform, können Standort- und Sensordaten der L-Track Geräte ganz einfach angezeigt und ausgewertet werden. Die Plattform bietet rund um die Uhr Zugriff auf den aktuellen Standort und Zustand der IoT-Tracker und informiert den Benutzer so jederzeit über den Status seiner Lieferung. Zudem können Alarme und Schwellwerte festgelegt werden, um bei außergewöhnlichen Vorkommnissen sofort informiert zu werden. Mithilfe von Gruppen können Geräte nach verschiedenen Lieferungen, Standorten oder Abteilungen sortiert werden. Intuitive Dashboards helfen dabei, Sensordaten schnell und einfach zu analysieren und aussagekräftige Schlüsse daraus zu ziehen.
Jetzt mehr erfahren
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns einfach Ihre Kontaktinformationen per E-Mail, um alle neuen Informationen zum ASPION L-Track zu erhalten.
Der ASPION L-Track wird im 2. Halbjahr 2023 verfügbar sein.