ASPION Cloud IoT Plattform, ASPION L-Track

ASPION Cloud IoT-Plattform – leistungsstark und intuitiv bedienbar

Mit der ASPION Cloud, der leistungsfähigen und einfach bedienbaren IoT-Plattform für ASPION L-Track Multisensor Datenlogger, orchestrieren Anwender ihre Lieferungen, managen Geräte und Alarmierungen, administrieren Benutzer und Zugriffsrechte – und behalten jederzeit den kompletten Überblick über sämtliche Standorte, Sensor- und Analysedaten.

Die Plattform bietet rund um die Uhr Zugriff auf die weltweiten Live-Daten aller Geräte und informiert den Anwender  jederzeit über den Status seiner Lieferung. Zudem können Schwellwerte und Geofences mit umfangreichen Alarmierungsfunktionen frei definiert und während der Laufzeit auch geändert werden. Lieferungen lassen sich übersichtlich gruppieren und organisieren zum Erfassen aller relevanten Informationen auf einen Blick. Intuitive Dashboards helfen dabei, Sensordaten schnell und einfach zu analysieren und aussagekräftige Schlüsse daraus zu ziehen, um im Bedarfsfall aktiv Maßnahmen zu ergreifen. Die ASPION Cloud wird unter strengen Sicherheitsstandards komplett in Deutschland gehostet und ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar.

ASPION Cloud, L-Track, iot platform, live data
ASPION mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
ASPION mit BITMi-Gütesiegel "Software hosted in Germany" ausgezeichnet
fairdigital

Live-Tracking und Alarmfunktionen: 360° Überwachung für jeden Transport

Die DSGVO-konforme Kartenansicht zeigt den aktuellen Standort sowie den gesamten Transportverlauf für jede Lieferung weltweit. Bei Überschreitung eines festgelegten Geofences oder Schwellenwerts (z. B. Schockereignis oder erhöhte Temperatur) werden Anwender sowohl in der Cloud als auch per E-Mail informiert. Außergewöhnliche Ereignisse werden direkt in der Karte angezeigt und dem jeweiligen Transportabschnitt zugeordnet – so lässt sich der Ort des Geschehens jederzeit nachvollziehen. Über Filterebenen lässt sich die Kartenansicht nach den eigenen Bedürfnissen anpassen.

Sensordaten: Alle Informationen auf einen Blick

Über die Gerätekonfiguration lässt sich jeder ASPION L-Track an die individuellen Transportanforderungen anpassen – und auch während des Transports Einstellungen ändern. Für eine schnelle und einfache Zuordnung können Konfigurationseinstellungen als Profile hinterlegt werden und stehen bei jedem Einsatz auf Abruf bereit. Alle gesammelten Messwerte werden übersichtlich und im zeitlichen Verlauf visualisiert. Dank umfangreichen Filterfunktionen werden nur die Sensordaten angezeigt, die tatsächlich relevant sind. So lassen sich wichtige Informationen direkt ablesen und über intuitive Dashboards in der Detailansicht analysieren.

ASPION Cockpit

Das ASPION Cockpit zeigt alle aktuellen Standortdaten und Alarme auf einen Blick.

Geräteübersicht

Wichtige Infos wie Batterielaufzeit oder Messintervall werden in der Spaltenansicht übersichtlich dargestellt.

Gerätedetails

In der Detailansicht lässt sich die aktuelle Gerätekonfiguration sowie die Laufzeithistorie einsehen.

Konfiguration

Sensoren und Funktionen lassen sich abhängig vom gebuchten Leistungsumfang individuell konfigurieren.

Schockdetails

Jedes aufgezeichnete Schock-Ereignis wird im Millisekundenverlauf detailliert und aussagekräftig visualisiert.

Neigung

Neigungsänderungen werden ausgehend von einer festen Ausgangslage protokolliert.

Lieferungen

Einzelne Transporte oder Transportabschnitte können als zeitlich abgegrenzte Lieferung angelegt werden.

Exporte

Gerätedaten werden für die gewünschte Lieferung oder einen individuell festgelegten Zeitraum exportiert.

Smart Rules

Für Schwellenwerte, Alarme und E-Mail Benachrichtigungen stehen weitreichende Funktionen zur Verfügung.

Benutzerverwaltung

Zugriffsrechte und Befugnisse können Administratoren für jeden Benutzer individuell anpassen.

Einfache und komfortable Administration: Für Lieferungen, Exporte und Benutzer

Vielschichtige Administrationsfunktionen sorgen für eine übersichtliche Organisation von Lieferungen und den dazugehörigen Informationen. Per Datenexport lassen sich alle relevanten Daten auf Knopfdruck aus der ASPION Cloud extrahieren – zur Archivierung, Analyse oder zum Teilen mit weiteren Beteiligten. Über die unbegrenzte Benutzerverwaltung gewähren Anwender beliebig vielen Mitarbeitern, Partnern, Dienstleistern oder anderen Akteuren Zugang zur ASPION Cloud. Mit Benutzerrollen und Audit-Logs sind die Zugriffsrechte und Aktivitäten für jeden Nutzer klar definiert und transparent.

Komplett Hosted in Germany: Hohe Datensicherheit und Performance

ASPION mit BITMi-Gütesiegel "Software hosted in Germany" ausgezeichnet
fairdigital

Die leistungsfähige und sichere IoT Plattform basierend auf der Cloud of Things der Deutschen Telekom ist komplett „Hosted in Germany“ in ISO-zertifizierten Rechenzentren. Neueste Sicherheitsstandards und Fallback-Lösungen sorgen in der gesamten Architektur für eine hohe Datensicherheit und Systemverfügbarkeit. Über die DSGVO-konforme Kartenansicht – bereitgestellt von YellowMap – werden außerdem keine personenbezogenen Daten gesammelt. Als ausschließlich bei EU-Anbietern gehostete Lösung unterstützt die mit dem Siegel fair.digital Premium ausgezeichnete ASPION Cloud faire und transparente Standards für eine digitale Souveränität Europas.

Im ASPION Kundenportal erhalten Sie wertvolle Informationen: Antworten auf Fragen rund um den ASPION L-Track und die ASPION Cloud, Handbücher, Anleitungen, Whitepaper, u.v.m.

Registrieren Sie sich hier kostenlos und lernen Sie weitere Details zur Ende-zu-Ende Lösung für 360° Live-Tracking kennen!

Einführungsangebot ASPION L-Track

ASPION L-Track Starterpaket - Jetzt kaufen; Einführungsangebot L-Track

Paket bestehend aus:

1 Gerät ASPION L-Track Multisensor Datenlogger

mit allen verfügbaren Gerätesensoren

SIM-Karte für weltweites Live-Tracking

Zugang zur ASPION Cloud

inkl. 12 Monate Laufzeit ab Aktivierung

Inklusive Onboarding Paket für Neukunden
(Einrichtung des ASPION Cloudzugangs, Bereitstellung der Geräte und Grundkonfiguration, Anwenderschulung und Beratung für einfachen Start)